Pokhara, die touristische Hauptstadt Nepals, ist ein Paradies für Ausflügler. Eingebettet in ein Tal, das von der majestätischen Annapurna-Bergkette umgeben ist, bietet diese Stadt leichten Zugang zu einigen der atemberaubendsten Naturlandschaften der Welt. Wenn du auf der Suche nach einem Hauch von Abenteuer bist, ohne dich zu einer mehrtägigen Wanderung aufraffen zu müssen, bietet Pokhara zahlreiche Möglichkeiten für kurze, eintägige Wanderungen, die unabhängig voneinander unternommen werden können.
Übersicht
Ich empfehle drei wirklich schöne Eintages-Ausflüge. Der Start- und Endpunkt jeder Wanderung ist jeweils ziemlich einfach von Pokhara aus erreichbar. Einige können mit dem Linienbus angefahren werden. Viel Spaß beim Lesen und vielleicht sehen wir uns ja bald dort!
Ob du Onebagger bist, ein Digital Nomad oder gern mit leichtem Gepäck reist, das Abenteuer beginnt hier. Genieß die Reise!
- Wie du nach Pokhara kommst und wo du übernachtest
- Weltpagode und Shiva Tempel-Trek
- Australian Basecamp-Trek
- Panchase-Trek
- Tipps für Wanderer
Wie du nach Pokhara kommst und wo du übernachtest
Pokhara ist am einfachsten von Kathmandu aus per Flugzeug zu erreichen (25-Minuten-Flug) oder mit dem Reisebus (8-12 Stunden). Wenn du in Pokhara bist, kannst du ein Taxi nehmen, eine Mitfahrgelegenheit über eine der entsprechenden Apps suchen oder einen Linienbus benutzen, um an den See zu kommen.
Pokhara bietet viele Unterkunftsmöglichkeiten, vom preiswerten Gästehaus bis zum Luxusresort. Die Lakeside Area wird von vielen Reisenden bevorzugt, weil man von hier leicht verschiedene Ziele ansteuern kann und einen wunderschönen Ausblick auf den See und die Berge hat. Die folgenden Ausflugsbeschreibungen gehen davon aus, dass du von der Lakeside Area aus losfährst.
Weltpagode und Shiva Tempel-Trek
Entdecke Pokharas spirituelles und kulturelles Erbe. Der Treck ist gespickt mit Highlights, wie Bootsfahrten und Tempel-Besuche. Wegen des steilen Anstiegs ist er eine Herausforderung und vielleicht für Anfänger nicht so geeignet.
- Dauer: 3 - 4 Stunden (hinwärts, wenn man zurück ein Taxi nimmt)
- Schwierigkeit: hoch
Highlights
- Idyllische Bootsfahrt auf dem Phewa Lake, Pokhara
- Besuche die Pagode des Weltfriedens, eine riesige buddhistische Stupa mit Panoramablick
- Sowie den Shiva Cave-Tempel
- Geh entweder den gleichen Weg zurück oder nimm einen Bus/ein Taxi zur Unterkunft
Wichtige Marker
- Bootsanleger Phewa Lake - 28°12'52.5″N, 83°57'21.7″E
- Dock Richtung Stupa - 28°12'25.3″N, 83°56'52.1″E
- Pagode des Weltfriedens, Pokhara - 28°12'03.8″N 83°56'41.2″E
- Shiva Tempel - 28°11'58.3″N 83°55'46.0″E
Beginnend mit einer Bootsfahrt auf dem Phewa Lake, setzt dieser Ausflug einen eher kontemplativen Ton und ist Auftakt zur kulturellen Erkundung. Der allmähliche Aufstieg zur ehrwürdigen Pagode des Weltfriedens ist sowohl eine physische Herausforderung als auch ein metaphorischer Aufstieg zur Erleuchtung, mit weiten Blicken auf das Annapurna Himal und auf Pokhara Stadt.
Die Anziehungskraft des Treks liegt sowohl auf dem Weg selbst als auch in der metaphysischen Reise zur Selbst-Entdeckung. Als ich dort unterwegs war, fühlte ich mich berührt vom Wunder der himmlischen Landschaften und der Harmonie der Natur und des kulturellen Erbes. Meiner Meinung nach ist dieser Treck eine gute Mischung aus Pokharas spirituellen und Kulturschätzen. Du kannst den gleichen Weg zurückgehen oder einen Bus / ein Taxi zur Unterkunft nehmen.
Australian Basecamp-Trek
Entdecke den Charme des Australian Basecamp-Treks, der sich an die Annapurna-Ausläufer schmiegt. Diese Wanderung ist voller Highlights, von weiten Ausblicken bis hin zu kulturellen Begegnungen. Die steilen Anstiege sind eine moderate Herausforderung, am besten geeignet für jemanden mit Wander-Erfahrung.
- Dauer: 4 - 6 Stunden
- Distanz: 8 km
- Schwierigkeitsgrad: mittel
Highlights:
- Schöne Wanderung zum australischen Camp
- Atemberaubende Aussichten der Annapurna- und Machhapuchhre (Fishtail)-Gipfel
- Mögliche Vogel- und Wildtier-Sichtungen
Transport
- Carsharing / Taxi von der Lakeside zum Baglung Buspark
- Nimm den Linienbus nach Phedi, um dort die Wanderung zu beginnen
- Nach der Wanderung kannst du den gleichen Bus von Kande zum Baglung Buspark nehmen
- Carsharing / Taxi zur Unterkunft
Wichtige Marker
- Baglung Bus Park - 28°13'51.2″N 83°58'56.1″E
- Phedi Bushaltestelle - 28°17'13.3″N 83°51'39.6″E
- Australian Base Camp VAussichtspunkt- 28°18'11.1″N 83°49'47.8″E
- Kandhe Bushaltestelle - 28°17'44.4″N 83°49'17.9″E
Diese Wanderung verspricht einen schönen Tag in den Annapurna-Ausläufern, mit atemberaubenden Ausblicken auf die Annapurna-Bergkette entlang des Weges. Du kannst von Phedi aus starten und in dem charmanten Dorf Kande enden oder umgekehrt.
Deine morgendliche Reise beginnt am Baglung Bus Park. Es handelt sich nicht um den Touristenbusbahnhof, an dem du vielleicht von Kathmandu aus angekommen bist. Am Baglung Bus Park steigst du in den Bus, der dich über Phedi zum Australian Basecamp bringt. Der belebte Busparkplatz mag chaotisch erscheinen, aber die Einheimischen sind freundlich und hilfsbereit, wenn es darum geht, den richtigen Bus zu finden. Der Fahrpreis beträgt nur ein paar hundert Rupien.
Nach etwa 20 Minuten Fahrt mit dem Bus siehst du die atemberaubende Annapurna-Kette. Nach einer Stunde erreichst du Phedi, eine kleine Stadt mit Treppen, die den Beginn des Trecks markieren.
Die Wanderung zum Australian Basecamp ist anfangs mit einigen steilen Treppen verbunden, aber du kannst zwischendurch mal verschnaufen. Die Aussicht ist es wert. Während des Aufstiegs kommst du an Bauernhäusern vorbei und erhältst einen Einblick in das Leben der Einheimischen.
Geh weiter die Treppen und Hügel hinauf, und kurz bevor du Dhampus erreichst, wirst du deinen ersten Blick auf die Berge erhaschen. Ich habe eine Pause in einem Restaurant gemacht, wo ich die spielenden Kinder vor ihrer Schule, der Shree Prithvi Narayan Madhyemik School, beobachten und die atemberaubende Aussicht auf die Annapurna-Bergkette genießen konnte.
Von hier aus sind es nur etwa 3 km bis zum Aussichtspunkt Australian Basecamp, von dem aus man eine noch schönere Aussicht hat. Der kleine Spaziergang lohnt sich auf jeden Fall, um die atemberaubende Landschaft rundherum zu bewundern. Nachdem du die Aussicht genossen hast, kannst du deinen Weg in Richtung Kande fortsetzen, um ihn dort zu beenden. Das Tolle ist, dass der gesamte Weg nur etwa 8 km lang ist, also nicht allzu anstrengend, aber dennoch ein unglaubliches Abenteuer inmitten der wunderschönen Himalaya-Landschaft.
Wenn du lieber in umgekehrter Richtung wandern möchtest, hat die Wanderung von Kande nach Phedi ihren ganz eigenen Reiz. Wenn du von Kande aus startest, kannst du dich ganz entspannt auf den Weg machen und durch friedliche Wälder und wunderschöne Landschaften wandern. Auf dem Weg hinunter nach Phedi wirst du mit dem atemberaubenden Anblick der Annapurna-Kette belohnt. Dieser Weg ist ideal, wenn du einen entspannten Abstieg bevorzugst oder wenn du deine Wanderung mit einem Höhepunkt beenden willst. Für welchen Weg du dich auch immer entscheidest, beide Wege garantieren atemberaubende Aussichten und unvergessliche Momente im atemberaubenden Himalaya.
Panchase Trek
Erlebe den fesselnden Panchase Trek, der atemberaubende Ausblicke auf das Annapurna-Massiv und eine reiche Artenvielfalt entlang bewaldeter Pfade bietet. Mit ihrer anspruchsvollen Route von Kande zum Panchase Peak verspricht diese Wanderung unvergessliche Abenteuer inmitten der Schönheit der Natur. Empfohlen für erfahrene Abenteurer, die eine lohnende Herausforderung und atemberaubende Landschaften suchen.
- Dauer: 6 - 8 Stunden
- Distanz: 23 km
- Schwierigkeitsgrad: hoch
Highlights:
- Wanderung von Kande zum Panchase Peak, mit temberaubenden Ausblicken auf die Annapurna-Kette
- Vielseitige Natur und üppige Wälder
Transport
- Carsharing / Taxi von der Lakeside zum Baglung Buspark
- Nimm den Linienbus nach Kande, um dort die Wanderung zu beginnen
- Nach der Wanderung kannst du den Linienbus von Ghatichina zur Lakeside nehmen
- Der letzte Bus fährt um 17 Uhr!
Wichtige Marker
- Baglung Buspark - 28°13'51.2″N 83°58'56.1″E
- Haltestelle Kande nach Panchase - 28°17'29.5″N 83°49'31.6″E
- Panchase Peak - 28°13'45.6″N 83°47'55.7″E
- Ghatchhina Buspark - 28°14'18.5″N 83°51'44.1″E
Wichtig: Starte diesen Ausflug früh genug, denn der letzte Bus, der dich zur Lakeside zurück bringt, fährt schon um 17 Uhr vom Ghatchhina Buspark ab.
Die Fahrt zum Anfangspunkt der Wanderung kannst du mit dem gleichen Linienbus wie beim vorigen Ausflug erreichen. Der Einstieg in den Weg von Kande zum Panchase Peak und dann der Abstieg nach Ghatichhina stellt eine herausfordernde, aber lohnenswerte Exkursion dar und bringt dir eine tiefe Verbindung mit der Natur. Der Trail führt durch üppige, dichte Wälder, die einen lebendigen Teppich aus Flora und Fauna erschaffen.
Wenn du dich Panchase Peak näherst, öffnet sich der Weg und gibt dir weite Ausblicke auf die majestätische Annapurna-Kette frei und das malerische Pokhara-Tal. Die schiere Schönheit der Landschaft wird dich ehrfürchtig zurücklassen und dir eine perfekte Kulisse dafür schaffen, unvergessliche Momente festzuhalten und die Stille der Umgebung zu genießen.
Während der Weg zwar eine Herausforderung darstellt, ist die Belohnung wirklich groß, und das nicht nur in Form der Ausblicke, sondern auch im Sinne der Leistung, die du mit der Eroberung des Trails erbracht hast. Auf deinem Weg hinunter nach Ghatchhina verändert sich die Landschaft und bietet dir neue Perspektiven und enthüllt dir unterwegs vielleicht noch weitere Überraschungen.
Diese Route ist auch perfekt für Trailrunning-Enthusiasten. Auf dem abwechslungsreichen Gelände mit seinen anspruchsvollen Steigungen und Gefällen können Läufer ihre Ausdauer testen und dabei die atemberaubende Natur genießen. Der Panchase Trek bietet Läufern die Möglichkeit, an ihre Grenzen zu gehen und die Schönheit der Annapurna-Region aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben.
Tipps für Wanderer
Die beste Zeit zum Wandern: Die Monate März bis Mai und September bis November bieten die besten Wetterkonditionen für Ausflüge um Pokhara. Der Himmel ist klar und die Temperaturen sind mild, also ideal zum Wandern.
Wichtig beim Packen: Bequeme Wanderschuhe, leichte und atmungsaktive Kleidung, einen Hut, eine Sonnenbrille, Sonnenschutzmittel, eine Wasserflasche (mit ausreichend Wasser), Snacks und eine Grundausstattung an Erste-Hilfe-Material.
Pack außerdem leichte Ladekabel und eine Powerbank ein, damit deine Geräte auch bei längeren Wanderungen mit Strom versorgt sind. Das ist vor allem dann wichtig, wenn du dein Smartphone zur Navigation, zum Fotografieren oder um in Verbindung zu bleiben, verwendest. Für zusätzlichen Komfort solltest du die Matador Pocket Blanket mitnehmen, eine trockene, saubere Sitzgelegenheit - überall und jederzeit. Sie ist kompakt und stilvoll und kann bei all deinen Outdoor-Abenteuern dabei sein.
Ortskundige Führer: Obwohl du diese Wanderungen natürlich auch auf eigene Faust machen kannst, ist ein ortskundiger Führer womöglich um einiges besser. Diese sind nicht nur ein großer Sicherheitsfaktor; sie bringen auch eine Extraportion Leben in deine Expedition. Stell dir vor, du wanderst durch atemberaubende Landschaften, während dein Führer fesselnde Geschichten über die Historie und Traditionen der Region erzählt. Sie weisen auf einzigartige Pflanzen und Tiere hin und führen dich zu versteckten Pfaden und geheimen Orten, die du sonst vielleicht übersehen würdest. Mit ihrem Wissen vertiefst du dein Verständnis und deine Wertschätzung für die örtliche Kultur, was deine Reise wirklich unvergesslich macht.
Offline-Karten:
Während deiner Wanderung auf dem richtigen Weg zu bleiben, ist besonders in abgelegenen Gebieten mit begrenztem Mobilfunknetz entscheidend. Deshalb empfehle ich dir, Offline-Karten auf dein Smartphone herunterzuladen, bevor du dich auf dein Abenteuer begibst. Apps wie Maps.me und Google Maps bieten diese Funktion und ermöglichen dir den Zugriff auf detaillierte Karten verschiedener Regionen auch ohne Internetverbindung.
Sowohl Maps.me als auch Google Maps bieten eine Offline-Kartenfunktion, die sie zu wertvollen Werkzeugen für die Erkundung der Natur machen. Während du bei Google Maps auch Offline-Karten herunterladen kannst, zeichnet sich Maps.me durch die Nutzung von OpenStreetMap-Daten (OSM) aus. Das bedeutet, dass Maps.me oft detailliertere Informationen über Wanderwege und weniger bekannte Routen bietet, was es zu einer bevorzugten Wahl für Abenteurer macht, die Ziele abseits der ausgetretenen Pfade erkunden möchten.
Pokhara ist ein wahres Trekking-Paradies und bietet eine Fülle von kurzen, eintägigen Wanderungen, die unabhängig voneinander unternommen werden können. Von der spirituellen Reise zur Weltfriedenspagode bis hin zu den atemberaubenden Ausblicken auf die Annapurna-Kette im Australian Camp und Panchase Peak bieten diese Wanderungen verschiedene Schwierigkeitsgrade und bedienen unterschiedliche Interessen.
Ich hoffe, dieser Blogbeitrag hat dich dazu inspiriert, die Naturwunder rund um Pokhara zu erkunden und die Freude am Trekking in dieser wunderschönen Region zu erleben. Für diejenigen, die anspruchsvollere und längere Trekkingtouren unternehmen möchten, sind unsere Blogartikel über den Annapurna Base Camp Trek und andere Mehrtageswanderungen in der Region genau das Richtige. Diese Artikel enthalten detaillierte Informationen, Tipps und Einblicke, die Ihnen helfen, sich auf diese unglaublichen Trekkingrouten vorzubereiten und sie zu bezwingen.