Übersicht
- Was ist Onebagging?
- Die richtige Tasche wählen
- Kleidung und Schuhe packen
- Toiletten-, elektronische und andere Artikel
- Persönliche Erfahrung: Die Gefahren des verlorenen Gepäcks
- Die Vorteile des Onebagging für zukünftige Reisen
Hast du dich auf einer Reise schon mal durch das Schleppen von sperrigem Gepäck richtig schwer beladen gefühlt, sowohl körperlich als auch mental? Oder hast du dich vielleicht danach gesehnt, das Reisen zu vereinfachen und gleichzeitig die Nachhaltigkeit zu fördern und die Umweltbelastung zu minimieren? Dann solltest du dir die Philosophie des Onebagging zu eigen machen - ein revolutionärer Ansatz, der die Art und Weise, wie viele Reisende packen und die Welt erkunden, revolutioniert hat.
Was ist Onebagging?
Onebagging bedeutet, alles, was man braucht, in eine Tasche (oder einen Rucksack) in Handgepäckgröße zu packen - kein Gepäck mehr aufgeben oder sich mit mehreren übergroßen Koffern herumschlagen. Der Grundgedanke ist einfach: Nur das Wesentliche mitnehmen, um effektiv und bequem zu reisen. Dieser minimalistische Ansatz legt Wert auf Einfachheit und Mobilität und ermöglicht es dir, dich voll und ganz auf dein Reiseziel einzulassen, ohne durch sperriges Gepäck belastet zu werden.
Außerdem ist es eine umweltbewusste Art zu reisen, da durch den Verzicht auf Übergepäck weniger Ressourcen verbraucht werden. Onebagging spart Geld, da keine Gebühren für aufgegebenes Gepäck anfallen, und gibt dir die Freiheit, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, mehr zu Fuß zu gehen und sogar den Flug oder das Verkehrsmittel zu wechseln, ohne dich um das Gepäck kümmern zu müssen.
Die richtige Tasche wählen
Als Onebagger ist es einfach, sich auf einen einzigen Rucksack für alle Bedürfnisse zu verlassen, der bei deinen Abenteuern auch als Tagesrucksack dienen kann. Als erstes solltest du dich von der Vorstellung verabschieden, dass eine spezielle „Reisegarderobe“ notwendig ist. Nutze stattdessen deine vorhandenen Kleidungsstücke und konzentriere dich auf vielseitige Teile, die sich mühelos kombinieren lassen. Das Wichtigste ist, dass du weniger einpackst und dir angewöhnst, häufiger zu waschen - sei es durch Handwäsche, den Besuch von Waschsalons oder die Buchung von Unterkünften mit einer Waschmaschine. In kälteren Klimazonen solltest du die Kunst des Schichtenaufbaus mit Basis-, Isolations- und Außenschichten beherrschen, um dich warm zu halten, ohne zu viel einzupacken.
Es gibt zwar keine One Size Fits All-Lösung, aber dennoch werden Rucksäcke wegen ihres Komforts und der einfachen Handhabung von Onebaggern bevorzugt. Die Entscheidung für einen 30-Liter-Rucksack ist eine gängige Wahl, auch wenn einige sich mit winzigen 15-Liter-Tagesrucksäcken begnügen, während andere mit Rucksäcken um die 40 Liter an die Grenzen des Handgepäcks stoßen. Denk daran, dass dein Hauptrucksack auch als Tagesrucksack dienen kann, was dir Vielseitigkeit bietet und deine Reiseausrüstung vereinfacht.
Wenn du einen 40-Liter-Rucksack bevorzugst und auf der Suche nach einem solchen bist, solltest du dich hier informieren , damit du deine nächste Reise mit Selbstvertrauen und Stil antreten kannst.
Kleidung und Schuhe packen
Optimiere deine Reisekleidung, indem du dich auf technische Textilien wie Merinofasern und synthetische Mischungen konzentrierst - sie sind geruchsresistent, transportieren Feuchtigkeit ab, trocknen schnell und sind faltenresistenter als normale Baumwolle. Kleidung rollen statt falten spart Platz. Wechsle bei Unterwäsche und Socken zu feuchtigkeitsableitenden, sportlichen Modellen.
Bei den Schuhen solltest du dich auf ein oder zwei vielseitige Paare beschränken, die für unterschiedliche Terrains wie Städte und Wanderwege geeignet sind. Trage die größeren Schuhe, wenn deine Tasche voll ist, um Platz zu sparen. Ziehe minimalistische Schuhe oder Barfußschuhe in Betracht, die sich klein verpacken lassen.
Toiletten-, elektronische und andere Artikel
Was Toilettenartikel angeht, solltest du das meiste zu Hause lassen und nur das Nötigste wie Sonnencreme und Rasierer am Zielort kaufen. Packe aber alle wichtigen Medikamente sowie Shampoo, Spülung und Seife in fester Form ein, um die Einschränkungen bei Flüssigkeiten zu umgehen.
Was elektronische Geräte betrifft, nimm nur das Nötigste mit, z. B. einen leichten Laptop, falls nötig. Verwende deine Smartphone-Kamera anstelle einer sperrigen Fotokamera. Überlege dir, ob du wirklich eine Spielkonsole mitnehmen willst; du würdest sonst vielleicht weniger von der Kultur vor Ort mitbekommen.
Nutze deinen Platz bestmöglich aus, indem du Packwürfel, Packsäcke, Kompressionsbeutel oder kleine Beutel für die Organisation in der Tasche verwendest. Nimm ein flach verpackbares Mikrofaser-Reisehandtuch für die Herberge mit. Ein Set aus Gabel, Löffel und Messer ermöglicht es dir, Mahlzeiten zum Mitnehmen bequem unterwegs zu essen. Halte immer digitale und physische Kopien von Ausweisen und Dokumenten bereit, für den Fall, dass etwas auf Reisen verloren geht oder gestohlen wird.
Apropos Reiseutensilien: Das Soap Bar Case wurde bspw. entwickelt, um dein Seifenstück während deines Abenteuers sicher und sauber aufzubewahren. Schau auch in die Elektronik-Kategorie von Packing Panic mit Artikeln wie unserem Schnellladekabel, das dafür sorgt, dass du immer in Verbindung bleibst, egal wohin du reist.
Persönliche Erfahrung: Die Gefahren des verlorenen Gepäcks
Auf einer meiner letzten Reisen musste ich mich mit nichts als einem einzigen Rucksack durch überfüllte Flughäfen und belebte Straßen bewegen. Während ich mühelos durch die Menschenmassen manövrierte, konnte ich nicht umhin, meine Erfahrung mit der einer Mitreisenden zu vergleichen, die ich traf.
Sie war mit mehreren Koffern und Taschen bepackt und hatte ständig damit zu kämpfen, den Überblick über ihr Hab und Gut zu behalten. Während ich ihr die Frustration deutlich anmerkte, schätzte ich die Leichtigkeit meines einzelnen Gepäckstücks noch mehr. Ich hatte alles, was ich brauchte, fein säuberlich in eine kompakte Tasche gepackt, während sie sich mit den Unannehmlichkeiten von Übergepäck herumschlagen musste.
Während ich neue Reiseziele erkundete, fühlte ich mich wie befreit, weil ich wusste, dass ich alles, was ich brauchte, bei mir hatte. Ich musste mir keine Gedanken über verlorenes Gepäck oder hohe Gepäckgebühren machen. Stattdessen konnte ich mich darauf konzentrieren, in die Kultur und die Erfahrungen einzutauchen, die jeder Ort zu bieten hatte.
Die Vorteile des Onebagging für zukünftige Reisen
Als ich kürzlich nochmal über meine jüngste Reise nachgedacht habe, fielen mir immer mehr Vorteile des Onebagging für zukünftige Reisen ein. Es bietet nicht nur praktische Vorteile wie leichtere Mobilität und Kostenersparnis, sondern fördert auch eine minimalistische und nachhaltige Denkweise.
Indem ich nur das Nötigste einpacke, kann ich mein Reiseerlebnis verbessern und unnötigen Ballast vermeiden. Dieser minimalistische Ansatz macht mir das Reisen nicht nur körperlich leichter, sondern gibt mir auch ein Gefühl von Klarheit und ich kann mich besser auf meine Reise an sich konzentrieren. Da ich weniger Zeit damit verbringe, mir über die Logistik Gedanken zu machen, und statt dessen mehr Zeit, den Moment zu genießen, kann ich jede Reiseerfahrung richtig auskosten.
Darüber hinaus steht Onebagging im Einklang mit meinem Ziel, meinen ökologischen Fußabdruck zu verringern. Durch leichtes Packen und die Vermeidung von Übergepäck kann ich den Ressourcenverbrauch minimieren und zu einem nachhaltigeren Reiseverhalten beitragen. Ich freue mich darauf, auch bei zukünftigen Abenteuern die Freiheit und Einfachheit des Onebagging zu nutzen, denn ich weiß, dass ich damit bewusster und authentischer reisen kann.
Weitere Quellen und Beispiele
- [Onebag Community auf Reddit](https://www.reddit.com/r/onebag/
- Ultra light Community auf Reddit , Die Website
- Interessante Info und ein weiteres Forum mit aktiven Teilnehmern gibt es auf der Backpacking Light Website
- Carryology, eine Website und ihre Community, bietet Quellen für Taschen, Geldbörsen, Cases, Gepäck und alle Produkte, die man ‘tragen’ kann. Du findest sie hier
Vielleicht bist du schon bald bereit für deine Reise und brauchst noch Hinweise für deine Pack-Strategie. Dann ist hier unsere Auswahl für Anleitungen:
- My Perfected Packing List for 2023 des Reddit Users blackbadger0
- Packing List 2022 – zwei Jahre Reisen in einer Tasche des Reddit Users spaded131
- Minimalist onebag for indefinite travel: Update fürs 6. Jahr des Reddit Users jeremymaluf
- Onebag App nur für Android
Mit dem Onebagging-Konzept kannst du deine Reisen vereinfachen, die Umweltbelastung reduzieren und ein befreiendes Reiseerlebnis genießen. Entdecke unseren Webshop mit Schwerpunkt auf leichter Reiseausrüstung für Onebagging und mehr.